- zusammenpassen
-
* * *
zu|sam|men|pas|sen [ts̮u'zamənpasn̩], passte zusammen, zusammengepasst <itr.; hat:miteinander harmonieren:Friederike und Lars passen gut zusammen; die beiden Farben passen großartig zusammen.* * *
zu|sạm|men||pas|sen 〈V. intr.; hat〉1. aufeinander abgestimmt sein (Farben, Gegenstände)2. sich gut verstehen, gemeinsame Interessen haben (Personen)● er passt mit seiner Freundin einfach nicht zusammen* * *
zu|sạm|men|pas|sen <sw. V.; hat:1. aufeinander abgestimmt sein; miteinander harmonieren:die beiden Farben passen gut zusammen;Rock und Bluse passen nicht zusammen;ob die beiden zusammenpassen?2. passend zusammensetzen:er hat die Einzelteile zusammengepasst.* * *
zu|sạm|men|pas|sen <sw. V.; hat: 1. aufeinander abgestimmt sein; miteinander harmonieren: die beiden Farben passen großartig zusammen; Rock und Bluse passen nicht zusammen; ob die beiden zusammenpassen? Der Ruf nach einer multikulturellen Gesellschaft bei uns und die Absage der EU an die Türkei - passt das zusammen? (Woche 19. 12. 97, 5). 2. passend zusammensetzen: er hat die Einzelteile zusammengepasst.
Universal-Lexikon. 2012.